Lullaby am Morgen
Laut muss sie sein, die Musik mit der ich mich morgens aus dem Schlaf enreißen lasse.
Einfaches Weckergetöse bringt gar nix. Da lacht sich mein Schlafzentrum eins und es fällt ihm überhaupt nicht schwer, den kläglichen Versuch, es aus der Ruhe zu bringen, zu ignorieren. Wenn ich schlaf, dann schlaf ich. So ist der Radiowecker morgens das Sprungbrett in den Tag.
Musik an, Augen auf. Ganz so, läuft es auch nicht. Einen kurzen Herzsprung muss mir das plötzliche Gedröhne schon verschaffen, damit mein Puls sich auf die Aktion Leben einpegeln kann.
Für gewöhnlich weckt mich mein Lieblingsradiosender Motor FM. Aber eine ungünstige Planetenkonstellation, die den Strömungen der Satelitten ihren Weg erschweren oder ein anderes Hinderniss dergleichen, stört zur Zeit den rauschfreien Empfang. Deswegen ist die Empfangsnadel momentan auf Fritz geparkt.
Heute morgen ergab es sich, dass ich vertraute Klänge im schwindenden Traumland empfing. The Cure war angesagt und ich schon beim Hören der ersten Klänge bereit, Robert über den Spinnenmann philosphieren zu hören. Doch irgendwas lief falsch im Tonuniversum. Nicht Robert übernahm das Mikro, sondern eine HipHopStimme ließ mich irritiert sein. Das ganze Lied über, eindeutig die Welt vom Spinnenmann und seinem Spiel, aber der Rest lief total falsch.
Ich weiß nicht, was die Musikindustrie dazu treibt, sich einfach alte, verdiente Melodien zu schnappen, nichtsagenden Nichtinhalt drüber zu bügeln und damit Geld verdienen zu wollen. Das haben unsere Ohren nicht verdient!
Einfaches Weckergetöse bringt gar nix. Da lacht sich mein Schlafzentrum eins und es fällt ihm überhaupt nicht schwer, den kläglichen Versuch, es aus der Ruhe zu bringen, zu ignorieren. Wenn ich schlaf, dann schlaf ich. So ist der Radiowecker morgens das Sprungbrett in den Tag.
Musik an, Augen auf. Ganz so, läuft es auch nicht. Einen kurzen Herzsprung muss mir das plötzliche Gedröhne schon verschaffen, damit mein Puls sich auf die Aktion Leben einpegeln kann.
Für gewöhnlich weckt mich mein Lieblingsradiosender Motor FM. Aber eine ungünstige Planetenkonstellation, die den Strömungen der Satelitten ihren Weg erschweren oder ein anderes Hinderniss dergleichen, stört zur Zeit den rauschfreien Empfang. Deswegen ist die Empfangsnadel momentan auf Fritz geparkt.
Heute morgen ergab es sich, dass ich vertraute Klänge im schwindenden Traumland empfing. The Cure war angesagt und ich schon beim Hören der ersten Klänge bereit, Robert über den Spinnenmann philosphieren zu hören. Doch irgendwas lief falsch im Tonuniversum. Nicht Robert übernahm das Mikro, sondern eine HipHopStimme ließ mich irritiert sein. Das ganze Lied über, eindeutig die Welt vom Spinnenmann und seinem Spiel, aber der Rest lief total falsch.
Ich weiß nicht, was die Musikindustrie dazu treibt, sich einfach alte, verdiente Melodien zu schnappen, nichtsagenden Nichtinhalt drüber zu bügeln und damit Geld verdienen zu wollen. Das haben unsere Ohren nicht verdient!
shine.on - 14. Jan, 22:17