Unnütz3

Fakt3 macht deutlich, dass „Free-Tibet“-Fahnen in einer günstigen Weberei in China produziert werden.

Ich war bisher weder in Tibet noch in China. Meine Schwester hat es aber schon mal nach an beide Reiseziele geschafft. Sie tourte mit einer Freundin und einer Lehrer-im-Ruhestand-Reisegruppe herum. Die chinesische Mauer haben sie aber leider nicht besucht. Als sie auf Reisen ging, habe ich mir einen Buddha als Mitbringsel gewünscht. Einen der dicken Sorte. Eigentlich sind die Buddhas in China groß und schlank, aber für die Touris werden auch die dicken Exemplare vertrieben. Meiner ist toll, gemütlich und zufrieden. Er steht nun auf meinem Kommode im Wohnzimmer und oft streichele ich seinen Bauch, weil das Glück bringt und meine Gäste streicheln den Bauch auch. So viel Glück.
Unseren Eltern hat meine Schwester tibetische Gebetsfahnen mitgebracht, die sie nach den Vorstellungen meiner Schwester im Garten verewigen sollten. Aufgehangt verbreiten sie Mantras in die Welt.
Unsere Eltern sind aber weniger spirituell eingestellt und so wehen in ihren Garten nach wie vor keine Mantras, sondern der Duft von Grillfleisch und ein Gartenzwerg träumt von seiner ersten Reise.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich werds versuchen....
Ich werds versuchen. Versuchen kann ich es ja schon...
shine.on - 16. Okt, 13:13
Hmm. Und Du dachtest...
Hmm. Und Du dachtest schon, Du könntest glücklich sein... Versuch,...
romeomikezulu - 16. Okt, 12:19
Ende
Hinter deiner ausgestreckten Hand sehe ich verschwommen...
shine.on - 16. Okt, 12:08
Juhu, ich bin wütend....
Schon wieder ein Problem also. Und ich der Rettungsanker....
shine.on - 16. Okt, 11:55
Plauderkasten Rumänien
Rumänien war toll. Die Landschaft, die Menschen, die...
shine.on - 16. Okt, 11:40

Suche

 

Status

Online seit 6615 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Okt, 13:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren